
Aktuelles
36. Challenge
zur Tabelle
Challenge / Abschluss
Nein, er hat sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen – Andreas trägt sich mit 10.931 zum dritten Mal in die Siegerliste ein und zieht so mit Marianne und Dieter gleich. Aber es wurde am Schluss sehr eng – nur 75 Punkte weniger (10.856) stehen auf dem Konto von Silvana. Als Neuling auf Rang 2 – Respekt!
Hans war bisher Dritter, aber ihm ging in der letzten Serie ein bisschen die Puste aus und er musste heute Abend Stephan passieren lassen, der nun mit 10.268 aufs Podium gelangte.
Als Fünfter ging dann Volker durchs Ziel – er konnte wieder viele der zuletzt verlorenen Plätze gutmachen.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern, zu denen auch noch Ela, Karl, Dieter und Christan gehören.
Andreas reichte ein eher unterdurchschnittlicher Spielanteil von 25% zum Erfolg – nicht zuletzt deswegen, weil er
• von seinen 90 Spielen lediglich 3 (in Worten: drei) verlor.
Einstellig blieben in dieser Wertung ansonsten nur noch Micky(5) und Dieter (8).
• beim „Umbiegen“ sehr erfolgreich war – 56-mal hatten die Alleinspieler an seinen Tischen das Nachsehen.
Über 40-mal gelang es auch Ela, Micky und Christan.
Von den 2.160 Spielen dieser Challenge wurden 91 (= 4.2%) eingepasst. Mehr als jedes siebte (15,4%) der absolvierten Spiele (2.069) ging verloren.
Der Schnitt von 891 ist hoch – er lag nur in vier der früheren Challenges darüber.
Bleibt noch die Serienwertung dieses Durchgangs. Die gewann Berni mit 1.806 (18/0/2) vor Volker (1.721/18/2/2) und Silvana (1.254/13/3/4). Gratulation!
Am Sonntag wird die Premiere der „Sommerchallenge“ gestartet – allen viel Spaß und Gut Blatt!
Liebe Grüße
Hanne
Vorschlussrunde der 36. Challenge
Mit 1.422 Punkten bei 15/0/3 Spielen sicherte sich Marianne, die in dieser Challenge wahrlich nicht vom Glück verfolgt war, den vorletzten Seriensieg. Zweiter wurde Albert (1.297/14/3/4) und als Dritte ging Silvana (1.260/13/1/4) durchs Ziel. Den bei uns nicht undankbaren Rang 4 holte sich vor ein paar Minuten Hans, der nur drei Punkte weniger hatte.
Dank dieser guten Resultate konnten sich sowohl Silvana (9.602) als auch Hans (9.423) in der Gesamtwertung um jeweils eine Position verbessern, mit vereinten Kräften verwiesen sie Stephan (9.278) an Tisch 2.
Andreas‘ Vorsprung ist um exakt 500 Punkte auf nur noch 255 Zähler zusammengeschmolzen; er führt aber weiterhin mit 9.857 Zählern.
Allen viel Erfolg und Gut Blatt für den letzten Durchgang – und bitte denkt daran: Ergebnisse diesmal nur an Jochen.
Liebe Grüße
Hanne
Challenge 36/Serie 8
Jetzt hat es ihn doch erwischt: In einer Partie, in der sich die drei Teilnehmer weitgehend gegenseitig blockierten, ereilte Andreas das erste Verlustspiel dieser Challenge.
In der Serienwertung liegt Frank mit überragenden 1.791/17/1/4 vor Ulli mit 1.276/12/1/3 und Silvana mit 1.213/10/1/8. Damit schaltet sich Frank nochmals in die Hatz um die neun Gesamtpreise ein, sein Rückstand auf Christian liegt bei nur noch 500.
Vorne führt weiterhin Andreas mit 9.207 🥇um etwa 800 vor Stephan (8.452) 🥈. Auf Platz drei 🥉sprang Silvana (8.342) aufgrund ihres gutes Serienergebnisses vor. Lagen vorher noch sieben über einem Schnitt von 1.000, so sind es nunmehr nur noch fünf, es spitzt sich also immer weiter zu.
Gut Blatt und viel Spaß in Serie 9!
Berichte
Challenge 36/Serie 7
Da gab’s wohl ein Kommunikationsproblem zwischen unserer Chronistin Hanne und mir, und so fühlte sich niemand für die Berichterstattung zuständig. Diesmal hat sie mich ausdrücklich gebeten.
Der Wunderwuzzi aus dem Saarland hat außergewöhnliches vollbracht: Siebenmal in Folge blieb Andreas ohne Verlustspiel in dieser Challenge. Beim Durchsehen der vergangenen Challenges seit #10- Danke an Jochen, der alle seither in Skatguru (https://app.skatguru.de/main/public-contests/club/6adad6e3-7f6b-4b14-8b73-15e2ffd78d1e) eingestellt hat – fand ich als bisherigen Bestwert 3 Verlorene zu diesem Zeitpunkt, erreicht von Sebastian (einmal) und Micky (zweimal).
Wünschen wir ihm, dass seine Serie anhält!
Zum dritten Mal erringt Andreas den ersten Platz in der Serienwertung, dieses Mal mit 1.523/11/0/7 .Zweiter wurde Karl (1.449/12/07) vor Hans (1.293/14/1/2).
In der Gesamtwertung führt Andreas mit knapp 800 Punkten vor Stephan und Hans.
Ab jetzt wird nach dem Stand der Gesamtwertung gesetzt.
Gut Blatt und viel Spaß in Serie 8!
Challenge 36/Serie 4
(09.06.25) Das ist doch mal ein wirklich bemerkenswerter Zufall: Die Herren Träm / Traem .haben punktgleich die Serienspitze erobert, Andreas mit 1.314/11/06, Max mit 1.314/9/0/5. Dritter wurde Volker mit 1.198/11/06.
In der Gesamtwertung liegt Andreas mit 4.747 knapp vor Michaela mit 4.733 und Hans mit 4.403. Dahinter liegen Volker, Stephan und Karl ebenfalls mit ihrem Schnitt über 1.000.
Dass jemand mit 800 Punkten nur den viertletzten Serienplatz erreicht (und gleichzeitig der Anteil der gewonnenen steigt), deutet eigentlich auf eine relativ ausgewogene Serie hin, dennoch liegt der Schnitt mit 871 unter der Vorserie. Dass Andreas nach vier Serien als Einziger noch verlustspielfrei ist, hätte man so auch nicht unbedingt erwartet.
Gut Blatt und viel Spaß in Serie 5!
- Challenge/Zweite Serie
(27.05.2025) Frank gewinnt diese Runde mit 1.373 (12/0/5) vor Micky mit 1.267 (10/0/4) und Ela mit 1.208 (8/1/8).Den letzten Serienpreis sichert sich Christian mit 910 Punkten.
Die ersten sechs Plätze der Gesamtwertung sind „paritätisch“ besetzt – drei Damen und drei Herren. Der Platz an der Sonne gehört derzeit Ela für 2.836.Punkte. Es folgen Hans (2.771) und Stephan (2.436). Über der Ideallinie liegen auch noch Silvana und Peter, knapp darunter Andreas.
Es wurden wieder 32 Spiele verloren, aber diesmal mit 14 mehr als doppelt so viel eingepasst. Dennoch stieg der Schnitt von 867 auf sehr ordentliche 880.
Gut Blatt für die nächste Runde – und da, wo es passt, auch für die BTM am Samstag!
Liebe Grüße
Hanne
(21.05.2025) Begrüßen wollen wir als Neueinsteigerin Silvana sowie den Rückkehrer Ulli. Wir sind diesmal nur 18 Teilnehmer, vermutlich geschuldet der baldigen Urlaubszeit (die Serienpreise sind unverändert von der letzten Challenge mit 18 Teilnehmern übernommen).
Bei einem Serienschnitt von 850 bewegen wir uns in etwa auf dem Niveau der vergangenen Challenges. Nachdem Ralf, Sieger der vorangegangenen Challenge, diesmal pausiert, hat Hans, der Zweitplatzierte, sofort mit 1.838 das Ruder übernommen, Michaela mit 1.628 und Volker mit 1.468 vervollständigen das Stockerl. Acht Mitstreiter haben noch eine reine Weste bei den Verlustspielen, Marianne, Hanne und Albert haben gleich kräftig zugeschlagen.
Viel Erfolg in Serie 2!