Aktuelles

29. Dezember 2024

33. Challenge (10 Serien)

Stand nach Serie 10

Berichte
Abschluss der 33. Challenge

Glückwunsch an Marion zum Gewinn der 33. Challenge!

Sie stand seit der dritten Serie an der Tabellenspitze und so ist ihr Sieg mit 10.992 nicht wirklich überraschend. Bemerkenswert ist hingegen, dass sie zum zweiten Mal in Folge erfolgreich war – dieses Kunststück gelang bisher nur Uwe (Challenges 10/11) und Marianne (Ch 26/27).

Hinter Marion landete Christian D. dank seines Seriensiegs (1.226/9/0/6) mit 10.050 auf Platz 2, Sebastian wurde mit lediglich 12 Punkten Rückstand Dritter.

Gute Serienresultate gelangen in der letzten Runde noch Hans (1.205/13/2/3) und Marion (1.175/12/1/4).

Auch zu diesen Platzierungen sei hiermit herzlich gratuliert!

Nur die ersten Drei liegen „über der Ideallinie“, d.h. erzielten einen Schnitt von > 1.000 Punkten. Ansonsten trennt sich bei einem Wert von ca. 920 die Spreu vom Weizen – Albert erreichte 9.213, was Platz 11 und somit den letzten Geldpreis bedeutet.

Die Spielanteile der drei Bestplatzierten sind recht unterschiedlich – Marion bringt es auf 35%, für Christian D. werden 31,4% ausgewiesen und Sebastian landet bei „nur“ 25,3%. Ihm kommt zugute, dass er weniger als 10% seiner Spiele (9 von 99) verlor.

Noch sparsamer war wieder einmal Micky, die sich lediglich sechs Male geschlagen geben musste. Mit 19 eingepassten belaufen sich ihre Verbindlichkeiten auf nur € 15,50. Außer Sebastian (9/14) blieben auch Christian D. (11/13), Ela (14/7), Peter (16/4) und Hanne (13/12) unter der Schallmauer von € 20.

Noch ein Blick auf die andere Seite des Kontos: Keine/r ging leer aus – jede/r kam mehrfach in den Genuss eines Serienpreises und konnte mindestens € 14,5 für sich verbuchen.

Das war’s für heuer. Bleibt noch, Euch allen einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr zu wünschen!

Wir sehen bzw. treffen uns doch bei der 34. Challenge?

Liebe Grüße
Hanne


Challenge 33/Serie 9
(22.12.2024) Serie 9 brachte nach der eher schwachen Vorgängerserie mit 38 verlorenen, 8 eingepassten und 883 Schnitt wieder die Regression zur Mitte. Erster wurde Christian D. mit 1.488, vor Karl mit 1.206 und Micky knapp dahinter mit 1.204.
Marion kann bei jetzt 9.817 ihren Vorsprung auf Sebastian (9.190) auf gut 600 Punkte ausbauen, rund 300 Punkte dahinter Gerd mit 8.897, gefolgt von weiteren 11 Teilnehmer_innen über 8.000, die sich alle noch ins Preisgeld oder in die neutrale Karenzzone retten wollen/können.
Gut Blatt und viel Spaß beim Challenge-Finale!


Challenge 33/Serie 8
Kaum wagt man zu denken, der Rest des Wettbewerbs verläuft in geregelten Bahnen, kommt der nächste Plot Twist, der das wieder über den Haufen wirft: Marion, die weit enteilt schien, muss sich mit 293 Punkten und dem Serientrostpreis zufrieden geben. Erster wird Karl mit 1.440 vor Birgit mit 1.329 und Hanne mit 1.254.
In der Gesamtwertung liegt Marion mit 8.751 noch ca. 270 Punkte vor Sebastian. Danach, mit 500 Punkten Abstand, folgen Andreas mit 7.912 und weitere 11 Teilnehmer innerhalb von 800 Punkten.

Die Spannung steigt, und wie ein Teilnehmer äußerte: Ein Schneider kann über einen Platz entscheiden! – so eng geht’s im Mittelfeld zu …

Gut Blatt und viel Erfolg in der Vorschlussrunde!



Challenge 33/Serie 7
(15.12.2024) Serie 7 lieferte keine außergewöhnlichen Ereignisse, weder was verlorene noch eingepasste angeht: und mit einem Schnitt von 918 liegt sie im Mittelfeld für diese Challenge. Erster wurde Andreas mit 1.436 vor Sebastian mit 1.331 und Berni mit 1.319. Sebastian konnte 200 Punkte auf Marion gutmachen, die als achte stabile 1.108 erzielte.
Wie so häufig, wenn sich in der Gesamtwertung vorne eine/r (oder mehrere) deutlich absetzen kann, drängelt sich die große Mehrheit dicht im Tabellenmittelfeld: Auf Platz 1 Marion mit 8.458, dahinter Sebastian an zwei mit 7.638 und auch Albert als Dritter hat bei 7.016 noch einen Schnitt über 1.000. Die nächsten 13 liegen dicht beieinander innerhalb von 1.000 Punkten. Da ab Serie 8 nach Stand der Gesamtwertung gesetzt wird, dürfte jetzt der heiße Kampf um die Platzierungen entbrennen.

Gut Blatt und viel Spaß in Serie 8!


Challenge/Serie 6:*
(10.12.2024) Mit acht Teilnehmern über 1.000 und weiteren sieben über 900 erreichten wir in Serie 6 den bisher höchsten Durchschnitt von 943 für diese Challenge. Natürlich gab es auch deutliche Ausreisser nach oben und unten: Christian D. erzielt mit 1.580 Platz 1, Marion als Dauerbrenner wird mit 1.469 Zweite und Dieter wird bei gebührendem Abstand mit 1.183 Dritter. Am unteren Ende des Tableaus muss Berni nach zwei Podiumsplätzen einen herben Dämpfer einstecken, den Trostpreis holt sich Micky, die – wie zwei andere – noch in keiner der Serien 1.000 Punkte erreichen konnte.

In der Gesamtwertung rangeln sich hinter Marion (🥇7.350) mit rund 1.000 Punkten Rückstand Gerd (🥈6.327), Sebastian (🥉6.307) und Hans (6.229) um die weiteren Medaillen. Diese vier haben auch einen Schnitt von über 1.000.


Gut Blatt und viel Spaß in Serie 7!
Challenge/Halbzeitbericht:*
(08.12.2024) In Serie 5 hat sich Volker als Extremsportler betätigt: Mit diesmal 1.480 auf Platz 1 von Platz 21 in der Vorserie. Marion als Zweite hat mit 1.461 zu alter Form zurückgefunden, und Berni holt mit 1.347 zum zweiten Mal hintereinander Bronze.

In der Gesamtwertung kann Marion ihren Vorsprung auf Sebastian um ca. 450 Punkte auf über 500 ausbauen, unmittelbar dahinter setzt sich Gerd knapp vor Marianne auf Platz 3. Diese vier haben auch einen Schnitt von über 1.000. Den größten Sprung nach vorne schaffte Volker von Platz 16 auf 7.

Gut Blatt und vor allem Spaß in Serie 6!


Runde 4 der 33. Challenge

Diesmal gehen die Glückwünsche für die erfolgreichste Serie an Gerd, der vor wenigen Minuten 1.542 (13/0/3) ablieferte, Christian D. (1.405/14/0/2) und Berni (1.303/13/0/2). Damit tauchen wiederum drei neue Namen in den „Siegerlisten“ auf – in der laufenden Challenge stand bislang nur Marianne mehr als einmal auf dem Serientreppchen (jeweils Platz 3 in den beiden ersten Durchgängen).

Was tat sich an der Spitze? Eher wenig…
Marion verteidigte mit 801 ihre Führung und steht jetzt bei 4.420. Die drei Folgenden tauschten die Positionen: Sebastian machte mit 1.026 zwei Plätze gut und liegt mit 4.386 nur 34 Punkte zurück. Marianne langten 763, um mit 4.293 Rang 3 zu halten und Andreas rutschte mit 646 von 2 auf 4.

Diesen Text hatte ich vorbereitet – und stelle eben fest, dass er nicht (mehr) taugt, denn „Shooting Star“ Gerd machte mit seiner 1500erListe sieben Plätze gut und schiebt sich mit 4.198 noch vor Andreas.

Der Abstand von Platz 1 bis 5 betrug in der Vorrunde 615 Punkte und verringerte sich nun auf nur noch 222 – es wird eng(er) und spannend(er)._

Dank des Ergebnisses von Tisch 3 wurde der Schnitt von zuvor 886 deutlich über die 900er-Grenze verbessert (916,4). Lediglich sechs Spiele wurden eingepasst (die Hälfte davon an einem Tisch), verloren gingen 33.

Die Halbzeitrunde steht an – Gut Blatt!

Liebe Grüße
Hanne


  1. Challenge/Dritter Durchgang

In der vorigen Runde hatte Andreas als Seriensieger die Führung übernommen – das gleiche Kunststück gelang jetzt Marion, die mit 3.619 nun den Platz an der Sonne einnimmt.
In dieser Runde konnte sie 1.692 Punkte (15/1/5) verbuchen, Sebastian kam auf 1.497 (13/0/1) und Hanne brachte es auf 1.295 (12/0/3).

Hinter Marion liegen Andreas und Marianne (3.533 bzw 3.532) fast gleichauf. Sebastian schiebt sich mit 3.360 noch vor Dieter (3.004), den bisherigen Vierten. Albert fiel mit 764 (7/3/3) von Platz 2 auf Rang 6 zurück.

Es war wohl eine eher „vorsichtige“ Runde – nur 30 mal hatte der Alleinspieler das Nachsehen, dazu wurden 13 Spiele eingepasst. Mit 924,5 ist ein vergleichsweise hoher Schnitt erzielt worden – 900,4 waren es zum Auftakt und zuletzt nur 851,3

Auf ein Neues – Gut Blatt und liebe Grüße
Hanne



Challenge / Serie 2

Die nächsten Seriensieger sind ermittelt – und so gratulieren wir Andreas zu 1.634 (15/0/4), Frank zu 1.268 (14/3/3) und Marianne zu 1.034 (11/1/2).

Jochen ist immer superschnell mit seinen Auswertungen und ich will nicht länger „hinterher hinken“ als notwendig – so fehlte es an der Zeit für eine Prüfung, ob es schon mal einen dritten Serienplatz für weniger Punkte gab…

Die aktuelle Tabellenführung von Andreas (2.701) ist keine Überraschung – ebenso wie die Plätze 2 und 3 von Albert (2.477) und Marianne (2.378). Bei Frank wirkt sich halt die schlechte Auftaktrunde noch aus….

Das soll (muss) es für heute gewesen sein – der BSkV-VT am Samstag wirft seinen Schatten voraus und ich bin (wie so oft) zu spät dran….

Gut Blatt für Runde 3 – und liebe Grüße
Hanne


Auftaktrunde der 33. Challenge

(23.11.2024) In nur leicht veränderter Besetzung – Christian St., Jochen und Hanne nehmen die Plätze von Conny, Domenic und Ulli ein – hat die nächste Challenge begonnen.

Auf dem ersten Serientreppchen stehen Albert (1.451/14/2/2), Dieter (1.352/13/1/4) und Marianne (1.344/13/0/4) – herzlichen Glückwunsch! Aber eigentlich ist das keine Überraschung: Jede/r hat schon mindestens drei Challenge-Siege einfahren können!

Es war eine vergleichsweise gute Runde mit einem Schnitt von 900 Punkten – sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass weniger Spiele verloren wurden als im „langjährigen“ Schnitt und auch nur vier eingepasst wurden.

Dann „Gut Blatt“ für die nächste Runde und liebe Grüße
Hanne